Der Bau eines derart langlebigen Lagerhauses erfordert Innovation und die Erfahrung qualifizierter, widerstandsfähiger Stahlbauer. Unsere klugen Ingenieure und Designer bauen unter Einsatz modernster Technologie und Werkzeuge ein robustes Lagerhaus, das den Test der Zeit bestehen wird. Daher ist es langlebig genug, um bei extremen Wetterbedingungen und hoher Beanspruchung eingesetzt zu werden, ohne unter dem Druck nachzugeben. Da bei der Herstellung Stahl verwendet wird, ist auf die sichere Aufbewahrung von Waren in diesen Lagerhäusern Verlass.
Warum sollten Sie sich für ein mehrstöckiges Lager mit Stahlkonstruktion statt für ein normales entscheiden? Das bedeutet, dass es viel mehr Lagerraum bietet und daher mindestens dreimal so viele Artikel aufnehmen kann. Dies ist am besten für Unternehmen geeignet, die eine große Menge an Produkten oder Artikeln lagern müssen. Es gibt mehr Bewegungsfreiheit und daher können Unternehmen Lagerbestände übersichtlicher und leichter zugänglich aufbewahren.
Der Bau von Stahllagerhallen begann vor über einem Jahrhundert, Ende des 1800. Jahrhunderts, als man sich erstmals ihrer potenziellen Leistungsfähigkeit bewusst wurde. Allerdings wurden mehrstöckige Stahllagerhallen erst in den 1940er Jahren bei Unternehmen populär. Ursprünglich wurden diese Gebäude lediglich zu Lagerzwecken genutzt, doch mit der Zeit änderten sich die Anforderungen der Unternehmen und damit auch das Design dieser Lagerhallen.
Das mehrstöckige Lager mit Stahlkonstruktion war eine Weiterentwicklung als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach flexiblem Raum, der von einer Vielzahl von Unternehmen genutzt werden kann, und spiegelte diesen wachsenden Markttrend wider. Diese Gebäude werden heute für eine Vielzahl von Zwecken genutzt, von der Herstellung von Produkten über die Lagerung von Lagerartikeln bis hin zur effizienten Verteilung von Waren direkt an Kunden. Sie sind daher in mehreren Branchen ein sehr gefragtes Gut.
VorteileRaumnutzung – Einer der größten Vorteile eines mehrstöckigen Lagers mit Stahlkonstruktion ist die effiziente Raumnutzung. Durch den Bau in die Höhe statt in die Breite können Unternehmen ihren vertikalen Raum optimal nutzen und haben so mehr Platz für Lagerung und Arbeit. Lager können daher mehr Artikel aufnehmen, ohne dass Land erworben werden muss, was in manchen Fällen kostspielig sein kann, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen Platz immer noch ein Luxus ist.
Da Reachstacker den vertikalen Raum nutzen können, haben sie den zusätzlichen Vorteil, dass sie bestimmte Funktionen auf verschiedene Ebenen aufteilen können – was Unternehmen mit einer großen Bandbreite an Betriebsabläufen erleichtert. Eine Ebene kann für die Lagerung, eine andere für die Montage oder Verpackung genutzt werden. Dies kann die Arbeit Ihrer Mitarbeiter erleichtern und wiederum den Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen verbessern.
Die Sicherheit unserer Lagerhallen, dargestellt in Abb. Wir wissen, dass jedes Unternehmen seinen Mitarbeitern eine sichere Arbeitsumgebung bieten möchte. Es könnte sich um ein Lager handeln, aber wenn es um mehrstöckige Lagerhallen mit Stahlkonstruktionen geht, werden diese Gebäudetypen unter Berücksichtigung der Sicherheit gebaut. Dazu gehören Rauchmelder, Sprinkleranlagen und zunehmend feuerfeste Materialien, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern.